Aktuelles
"Im Laufe der Zeit
Skulpturen im Werkraum"

Einladung: Für Sie und Ihre Freunde

Wann: 23. bis 25. August 2024

Wo: Johannes-Kepler-Str. 8, 71083 Herrenberg


Im Laufe der Zeit - Skulpturen im Werkraum

Freitag, 23. August 2024
19.00 Uhr Eröffnung der Werkschau "Im Laufe der Zeit"
Auseinandersetzung zum Thema mit Pastor Alfred Schwarzwälder
musikalische Umrahmung: Ulrich Feige, Gesang und Klavier

Samstag, 24. August 2024
Besichtigung von 14.00 bis 19.00 Uhr
15.00 Uhr Führung
16.00 Uhr Walter Grund Solo-Gitarre, Jazz, Pop und Eigenes

Sonntag, 25. August 2024
Besichtigung von 11.00 bis 15.00 Uhr
11.30 und 14.00 Uhr Führung
Gedanken zu den Werken

Wir freuen uns auf Ihr kommen
Steinbildhauerei Thomas Dittus


Flyer zum Download:
Flyer Werkschau (PDF, 0,3MB)
 

 


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

"Sculptoura im Landkreis Böblingen"
Wo:Der Kunst-Radweg zwischen Waldenbuch und Weil der Stadt
Mehr Informationen unter:
http://www.sculptoura.de

 

Foto:
Richtungsweisend,
Basalt und Marmor, Höhe 3,25 m


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

"Erinnerungssteine"
Wo: auf dem alten Friedhof Besigheim
Zur Erinnerung an die Mienen im Burgacker
Erika Sieber, Eduard Seiz, Wilhelmine Seiz, Fritz Kaelble

Mut - Zivilcourage
Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie wiederholt ihre Lehren
Richard Freiherr von Weizsäcker

 

Foto:
Mut - Zivilcourage
Jura Kalkstein, 2,30 m hoch


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

"Jerg Ratgeb Skulpturenpfad"
Wo: ...vom Bahnhof durch die historische Altstadt zum Schossberg Herrenberg

Standort der Skulptur: Bahnhofstraße Herrenberg
Der Skulpturenpfad soll die Erinnerung an Jerg Ratgeb wach halten. Er war einer der Bauernführer im Deutschen Bauernkrieg des 16. Jahrhunderts und der Erschaffer des Herrenberger Altars. Symbolhaft steht sein Name auch für den vergeblichen Versuch, gesellschaftliche Veränderungen durch Gewalttätigkeit beider Seiten zu lösen.

Quelle: Wikipedia


Mehr Informationen unter:
http://www.skulpturenpfad-herrenberg.de

oder zum Download:
Flyer Skulpturenpfad Herrenberg(PDF, 0,7MB)
 

Foto:
Skulptur "Morgen ist alles gut" von Thomas Dittus,
Schwedischer Granit, Länge 6,60 m, Höhe 1,70 m